Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen sind spätestens seit ChatGPT in aller Munde. In unserem Alltag sind sie jedoch schon seit vielen Jahren allgegenwärtig: Von personalisierten Werbeanzeigen bis hin zu Empfehlungssystemen für Videos oder Musiktitel stecken KI und ML hinter vielen Erscheinungen. Aber wie funktioniert das alles eigentlich? So viel vorweg: Dahinter stecken grundlegende Konzepte der Informatik! Tauche in diesem Workshop mit uns in die Welt des maschinellen Lernens ein. Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind dazu nicht erforderlich. Wir werden auf spielerische Weise verschiedene Arten, wie Maschinen lernen, kennenlernen.
Lerne in diesem Kurs die Kompetenzen, die eine Smart City von morgen braucht.
In Kooperation mit Smart City von
und dem Seminar zur Didaktik der Informatik II an der