In diesem Kurs machst du dich mit verschiedenen Computer-Programmen vertraut, programmierst dein eigenes Spiel und lernst noch viele andere interessante Dinge rund um das Programmieren kennen. Das Wichtigste dabei: der Spaß am gemeinsamen Lernen und kreativen Gestalten.
Mit Informatik Lehramtsstudierenden der Universität Hildesheim verbringst du zwei Stunden online und schnupperst dabei einiges an Technik-Luft.
Du benötigst dafür nur die frei verfügbare Programmier-App „Pocket Code“ und einen Laptop oder PC, damit wir uns online treffen können.
Je nach Interesse kannst du dich dort zu einem von vier Themen zuordnen. Das erklären wir dir aber alles im gemeinsamen Meeting. Folgende Themen stehen zur Auswahl:
- Erstelle deine eigenen Designs und Muster oder “Kann man Code sticken?”
- Designen von Spielen und Geschichten oder “Wie kann ich meine eigene Spiele-App designen?”
- Bildbearbeitung mit Gimp oder „Wie kann ich meine Fotos bearbeiten?“
- Eigene Apps mit AppInventor oder “Wie kann ich Apps programmieren“?
Wir freuen uns auf dich!
Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen 11-14 Jahren.
Wir wiederholen diesen Kurs am 02.12.20. Die Inhalte bauen nicht aufeinander auf. Eine Teilnahme kann unabhängig voneinander erfolgen.
Teilnehmerzahl pro Kurs: 20 Schüler und Schülerinnen