Lade Veranstaltungen

Teilnehmer können noch einsteigen

Die “Coding”-Woche bietet dir die Möglichkeit, spielerisch und kreativ Programmierkenntnissen zu erlernen. Gemeinsam werden wir mit der App “Pocket Code“ oder “Luna&Cat” kleine Geschichten, Apps und Spiele designen. Dafür verwenden wir, ähnlich wie bei die Programmierumgebung Scratch, legoartige Blöcke, welche per Finger zu einem Skript „zusammenschnappen“ und ausgeführt werden können. Um damit kleine Spiele, Animationen oder interaktive Apps zu gestalten, ist kein PC oder Laptop nötig, sondern nur das eigene Smartphone. Mit Kreativität und Methoden des Game Designs könnt ihr alle eure eigenen Apps erschaffen! Also worauf wartest du?!
Du benötigst für diesen Workshop unbedingt ein eigenes Android Smartphone. Falls ein Leihgerät benötigt wird, bitte bis spätestens 07.08.2020 eine Mail an: spieler(at)uni-hildesheim.de!

Wir starten am Montag um 09:00 Uhr mit einer gemeinsamen online Besprechung mit den anderen Mädchen und Trainer*innen über das Konferenztool „Zoom“, so dass ihr nicht nur alleine arbeiten müsst. Dafür wird ein Link zur Verfügung gestellt. Ab 10 Uhr arbeitet ihr selbstständig an den Übungen im Online-Kurs auf der DigiDucation-Seite (https://digiducation.de). Dieser besteht aus 10 Kapiteln, d.h. kniffligen und spannenden Programmier-Aufgaben. Solltest du einmal nicht weiter wissen oder eine sehr dringende Frage haben, kannst du in der Zeit von 10 bis 14 Uhr jederzeit ein Online-Meeting mit den Trainer*innen “buchen”. Alles, was du sonst noch brauchst, ist ein Internetzugang, ein Computer und wenn möglich auch ein Headset.

Alle weiteren Informationen (Anmeldedaten und Ablauf) werden mit der Anmeldung zugeschickt.

Dieser Kurs ist für Mädchen von 11 bis 14 Jahren geeignet.

Zeitraum: 10.08. – 13.08 jeden Tag ab ca. 9 Uhr (ein Einstieg während des Kurses ist bis Mittwoch, 12.08 möglich!).

! ACHTUNG: Die Anmeldung erfolgt bis zum Freitag, 07.08.2020, ausschließlich über die Website des Hildesheimer Ferienpass: http://www.ferienprogramm-hildesheim.de/home der Stadt Hildesheim. Danach bitte ausschließlich über die Adresse spieler(at)uni-hildesheim.de anmelden und nicht über den „Jetzt anmelden“-Button auf dieser Website.

Jetzt anmelden »
Nach oben